„Es gibt viele Wege und Abzweigungen – ein Blick auf die Landkarte hilft bei der Entscheidung: Welchen Weg wähle ich?“
Supervision
Supervision ist die Möglichkeit einer systematischen Reflexion und Analyse beruflichen Handelns. Als systemische Supervisorin begleite und unterstütze ich Sie dabei, sich über ihre aktuelle Situation und ihre Ziele klar zu werden. In einem für alle Beteiligten sicheren Rahmen können unterschiedliche Erwartungen und Bedürfnisse besprochen und miteinander ausgehandelt werden. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen.
Mediation
Mediation ist ein Konfliktbearbeitungsverfahren bei dem, mit Hilfe einer außenstehenden Person und eines klar gegliederten Ablaufprozesses, die Beteiligten selbst Veränderungen erarbeiten und umsetzen. Als Mediatorin begleite ich Sie durch diesen Prozess und unterstütze alle Seiten dabei ihre jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche klar zu formulieren und nach tragfähigen Lösungen zu suchen.
Coaching
Coaching ist eine Form der Beratung, die in Einzelgesprächen berufliche wie private Veränderungsprozesse begleitet und unterstützt. Im Coaching liegt mein Schwerpunkt in der Anregung zu Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung und einer Betrachtung der individuellen Work-Life-Balance und der Gesundheitsprophylaxe.
Anwendungsfelder
· Fall- und Prozessreflexionen
· Persönliche Ziel- oder Rollenklärung
· Teamkonflikte
· Qualitätssicherung in psychosozialen Arbeitskontexten
· Übernahme neuer Aufgaben
· Motivationsprobleme
· Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
Angebote
· Fallbesprechungen
· Teamsupervision
· Konfliktmanagement
· Begleitung von Teamentwicklungsprozessen
· Gestaltung von Teamtagen
· Krisenintervention
· Supervision im Kontext von Kinderschutzaufgaben
· Gesundheitsfürsorge/Burn-Out-Prophylaxe
· Begleitung bei Unternehmensnachfolge
Ziel meiner Arbeit ist es, durch systemisches Denken und Handeln, gemeinsam neue Möglichkeiten und Perspektiven zu entwickeln, die Fähigkeit zur Selbstreflexion zu stärken und so auch zu emotionaler Entlastung und einer gesunden Stressbewältigung beizutragen.
Die Reflexion der Situation sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle, wie auch der Umgang mit den Themen Professionalität, Mitgefühl sowie eigene Ressourcen sind Inhalte in den Prozessen.
Arbeitsweise
· wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
· lösungs- und ressourcenorientierte Haltung
· empathische und konstruktive Herangehensweise
Mein Profil
Dipl. Sozialpädagogin
systemische Beraterin
Kinderschutzfachkraft
Mediatorin
Supervisorin (DGSv)
Durch meine über 25-jährige Tätigkeit im sozialen Bereich, bei verschiedenen Trägern der Jugendhilfe, wie auch des Gesundheitswesens, konnte ich Erfahrungen in der stationären und ambulanten Arbeit mit Klienten sowie in verschiedenen Leitungstätigkeiten sammeln.
Meine Schwerpunkte liegen hier in der Begleitung von belasteten Familiensystemen, der Arbeit im Kontext psychischer Erkrankung und besonders in der Phase der frühkindlichen Entwicklung (0–3 Jahre) mit allen Herausforderungen die sich daraus, für Familien wie auch Helfer, ergeben.
Die gelingende Zusammenarbeit unterschiedlicher Hilfesysteme und die Vernetzung von Jugendhilfe und Gesundheitswesen ist mir ein Anliegen, da ich erfolgreiche Arbeit auch in der Integration aller Beteiligten sowie einer guten Kooperation zwischen den Akteuren verwirklicht sehe.
Kontakt
Gerne spreche ich mit Ihnen über Ihr Anliegen, Ihre persönlichen Ziele und Vorstellungen.
Über Ihre Anfrage freue ich mich:
Annett Maskow
0176.61 00 80 49
info@MaskowSupervision.de